15. 05.

Humanistischer Campus: Was Sie schon immer über »Beschneidung« von Jungen wissen wollten

Live-Online-Vortrag von Dr. med. Guido Hegazy mit anschließender Diskussion

Dr. Hegazy behandelt in seinem Vortrag alle Aspekte des Themas, die sowohl für Eltern als auch für die Ärzteschaft und Engagierte im Kinderschutz relevant sein können. Dies umfasst z.B. Anatomie und Funktionen der Vorhaut, Indikationen für eine Entfernung, mögliche Operationsfolgen und Schäden, rechtliche Rahmenbedingungen, sowie kulturell-religiöse und medizin-ethische Positionen in Deutschland. Alle medizinischen Inhalte sind konform zur aktuell gültigen medizinischen Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie (DGKJCH). Im Zentrum des Vortrages steht dabei immer die Perspektive des Kinderschutzes.

Dr. med. Guido Hegazy ist Facharzt in Hamburg und Gründer der Initiative ARGUS-Kinderschutz. Nach seinem Medizinstudium war er an der Charité tätig und forschte parallel an einem Max-Planck-Institut in Berlin. Danach arbeitete er als Arzt und Wissenschaftler bei städtischen Instituten des Gesundheitsschutzes in Hamburg. Seit 2020 setzt sich Dr. Hegazy mit dem Recht von Kindern auf Schutz vor medizinisch unnötigen Beschneidungen auseinander, und hat dazu im Jahr 2024 die Initiative ARGUS-Kinderschutz ins Leben gerufen. Diese Initiative hat die Aufklärung zum Thema »Genitalbeschneidung bei Jungen« im Zentrum ihrer Aktivitäten und wendet sich darin an Fachpersonen und die Ärzteschaft ebenso wie an Eltern und Kinderschützer.

Moderation: Tanja Reitmeier (HVD-Bayern)
Anschließend: Diskussion

Der Vortrag wird im Rahmen des Online-Veranstaltungsformats "Der Humanistische Campus" ausgerichtet, für das der Humanistische Verband Bayern zusammen mit dem Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs "Kortizes" verantwortlich zeichnet.

Teilnahme-Link: https://us06web.zoom.us/j/84520704889
(Vor 20.15 Uhr: Warteraum. Einlass pünktlich um 20.15 Uhr.)