Online-Vortrag von Philipp Leon Bauer, Moderation: Konstantin Haubner
Der Wiener Kreis, welcher sich rund um den Physiker und Philosophen Moritz Schlick (1882–1936) entwickelte, beeinflusste mehrere Generationen in Wissenschaft, Kultur und Politik. In dem Vortrag werden die Entwicklungsgeschichte und ausgewählte Konzepte des Wiener Kreises vorgestellt.
Philipp Leon Bauer studierte Philosophie mit Spezialisierung auf Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien sowie Universität Leipzig. Bauer ist Mitglied der Vienna Doctoral School of Philosophy. In seiner Dissertation untersucht er Ernst Machs Prinzip der Denkökonomie und beschäftigt sich ebenfalls mit dem Einfluss des Prinzips auf den Wiener Kreis. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie, insbesondere Empiriokritizismus und Logischer Empirismus (z.B. zu Ernst Mach und
Friedrich Waismann).
Konstantin Haubner ist studierter Astrophysiker und aktuell Doktorand am Arcetri-Observatorium in Florenz, wo er an Galaxiendynamik und den Eigenschaften Dunkler Materie forscht. Sein Interesse gilt insbesondere dem Berührpunkt von Wissenschaft, Philosophie und Weltanschauung, und der Bedeutung, die Ergebnisse aus der astronomischen und physikalischen Forschung für unser Bild vom Menschen und seinem Platz im All haben. Haubner ist Stipendiat der Giordano-Bruno-Stiftung.
Die Veranstaltung in der Live-online-Vortragsreihe »Sternenklar« findet über diesen Zugangslink statt (Meeting-ID: 949 9586 0191). Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Deckung der entstehenden Kosten bitten die Veranstalter herzlich um Spenden an Kortizes: Entweder über Paypal oder per Überweisung. Vielen Dank! Spenden sind aufgrund der Gemeinnützigkeit steuerlich absetzbar.
Wo: | Live-Online-Vortrag |
---|---|
Wann: | Do 24. Apr 2025, 20:15 |
Veranstalter: | Kortizes in Kooperation mit der Giordano-Bruno-Stiftung https://kortizes.de... |