Vortrag und Diskussion mit Nikil Mukerji in Düsseldorf
Er zeigt, warum Bullshit nicht nur ein individuelles, sondern auch ein gesellschaftliches Problem ist – und warum die GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften) als Organisation ein besonderes Interesse an diesem Thema hat. Außerdem geht es in dem Vortrag darum, wie kritisches Denken helfen kann, sich gegen Bullshit zu wappnen.
PD Dr. Nikil Mukerji ist Autor, Philosoph und Skeptiker. Er lehrt als Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2014 promovierte er in Philosophie bei Julian Nida-Rümelin an der LMU mit einer Arbeit zum Konsequentialismus. Neben seiner universitären Lehr- und Forschungstätigkeit ist Mukerji Sachbuch- und Gastautor für diverse Medien (u. a. FAZ, NZZ, Gehirn&Geist, Spektrum.de und Zeit Online). Seit 2020 ist er Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Hans-Albert-Instituts. Außerdem ist er Leiter des Zentrums für Wissenschaft und kritisches Denken der GWUP sowie Mitglied im Informationsnetzwerk Homöopathie (INH).
Achtung: Die Veranstaltung wird auch live ins Netz übertragen.
Fragen können während der Diskussion über den Youtube-Chat gestellt werden.
Moderation: Stefan Soehnle
Moderation LiveChat und Onlie-Diskussion: Katrin Wiesemann
Livestream: Ricarda Hinz
Ton: Roland Kuprat
Der Vortrag findet im Rahmen des Humanistischen Salons statt, der seit 2013 regelmäßig vom DA! am ersten Mittwoch im Monat veranstaltet wird. Hier diskutiert die Stadtgesellschaft philosophische, naturwissenschaftliche und ethische Fragen.
Wo: | Salon des Amateurs | Bar in der Kunsthalle Grabbeplatz 4 DE-40213 Düsseldorf |
---|---|
Wann: | Mi 02. Apr 2025, 19:00 |
Veranstalter: | Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V. (DA!) (gbs-Regionalgruppe Düsseldorf) https://aufklaerungsdienst.de... |
Eintritt: | frei |