giordano-bruno-stiftung.de

23. 04.

Achtung ausgebucht!: Vom Paulus zum Saulus

Gedenkfeier für Herbert Steffen am 23. April in Oberwesel

gbs-Gründer Herbert Steffen wollte keine Trauerveranstaltung kurz nach seinem Tod, stattdessen wünschte er sich eine Feier seines Lebens zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die erste Trauerphase überwunden ist. Die Giordano-Bruno-Stiftung möchte diesen letzten Wunsch nun erfüllen: Zur "Gedenkfeier für Herbert Steffen" am 23. April werden wichtige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter des Mannes anreisen, dessen "langer Weg vom Paulus zum Saulus" viele inspiriert hat. (weiter...)

30. 04.

Leben im Mittelalter

Führung im Erlebnismuseum Adventon in Osterburken

Wie lebten, bauten und arbeiteten die Menschen im Mittelalter? Die gbs-Regionalgruppe Rhein-Neckar lädt alle Interessierten zu einem Streifzug durch das Mittelalter in den Histotainment Park Adventon in Osterburken ein. Das Erlebnismuseum für lebendige Geschichtsdarstellung vermittelt nicht nur anschaulich, wie eine mittelalterliche Stadt entsteht, alle Teilnehmer erhalten darüber hinaus auch eine fachkundige Führung durch einen Historiker. (weiter...)

03. 05.

Ist der Papst ein Betrüger?

Lesung und Diskussion mit Jörn Dyck in Düsseldorf

Ist der Papst ein Betrüger? Der Titel des neuen Buches und Vortrags von Jörn Dyck bricht immer noch ein Tabu. Dabei ist die Frage sachlich gestellt. Sie stellt keinen kein Angriff auf den Glauben dar, denn Gläubige müssten ein ganz besonderes Interesse daran haben, eine Antwort zu finden. (weiter...)

07. 05.

Science Slam on Sunday No. 19

Der Düsseldorfer Aufklärungsdienst gibt der Wissenschaft eine Bühne!

Beim "Science Slam on Sunday" stehen die Neugier und der Erkenntnisdrang des Menschen im Mittelpunkt und finden ihren Weg, raus aus den Elfenbeintürmen der Universitäten, Labors und Studierzimmer, hinein ins Leben. Was in Deutschland lange Zeit verpönt war, Wissenschaft spannend, gar mit Humor vorzutragen, wird nun endlich gesellschaftsfähig. Zu oft fiel uns in ermüdenden Vorlesungen und Seminaren der Kopf auf den Tisch… Wenn ihr immer noch denkt, Wissenschaft sei trocken und viel zu kompliziert, kommt und überzeugt euch selbst! Beim "Science Slam on Sunday" treten junge Wissenschaftler:innen auf der Bühne des Zakk den Gegenbeweis an. (weiter...)

11. 05.

Mina – Der Preis der Freiheit

Dokumentarfilm und Diskussion mit Hesam Yousefi und Mina Ahadi in Heidelberg

Der Dokumentarfilm "Mina – Der Preis der Freiheit" von Hesam Yousefi porträtiert Mina Ahadi, eine iranische Menschenrechtsaktivistin, die heute in Köln lebt. Mina kämpft seit Jahrzehnten gegen Hinrichtungen und Steinigungen im Iran – und wurde dadurch selbst zur Zielscheibe des Regimes. Mit zahlreichen Kampagnen hat sie die Weltöffentlichkeit auf die grausame Tötungspraxis aufmerksam gemacht und so unter anderem die Steinigung von Sakineh Mohamdi-Ashtiani verhindert. Dass heute im Iran nicht mehr gesteinigt wird, ist auch und vor allem Minas Verdienst. (weiter...)