17. 04. - 19. 04.

Clubrevolution an Ostern 2025!

41 Veranstaltungen gegen Tanzverbot und Stille Tage in München

Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern wird der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) an den sog. »Stillen Tagen« wieder in zahlreichen Münchner Locations feiern. Einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist es zu verdanken, dass auch 2025 ein buntes Programm mit Reden, Musik und Tanz stattfinden kann. (weiter...)

11. 09.

»Säkulare Politik mit Schwarz-Rot«

Parlamentarischer Abend im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG) in Berlin

Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, wie der Staat dem Mehrheitswillen in der Bevölkerung nach säkularer Politik Rechnung tragen kann. Denn religionspolitische Entscheidungen wirken tief in unser gesellschaftliches Zusammenleben hinein – gerade in einer sich wandelnden Migrationsgesellschaft – und prägen die Zukunft unserer Demokratie. Erwartet werden etwa 150 Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft und Kultur. Der Abend soll Räume eröffnen für Begegnungen und Debatten – über die Grenzen von Parteien und Religionen hinweg. (weiter...)

Foto: Lars Habermann (privat)

11. 09.

Warum wir mehr sind als nur »nicht-religiös«

Vortrag von Lars Habermann (gbs Bodensee) in München

Die konfessionsfreie Mehrheit der Menschen orientiert sich heute ohne kirchlich-religiöse Vorgaben. Doch oft wird diese Lebensweise nur negativ als »konfessionslos« beschrieben. Was aber, wenn wir Säkularität als eigenständige, wertebasierte Identität begreifen? Ein Plädoyer für eine positive Selbstbestimmung und Anerkennung der Säkularität als gleichwertig zu behandelnde Alternative zu Religiosität. (weiter...)